Die Welt mit Kinderaugen sehen und begreifen.
Bei dieser Bildungsmaßnahme werden die folgenden Inhalte gezielt erarbeitet und die Fragestellungen beantwortet.
INHALTE:
•Die Gehirnentwicklung
•Sensomotorische Wahrnehmung und Impulse setzen
•Was kann unser Gehirn leisten, kompensieren und sich antrainieren?
• Wie erleben Kleinkinder die Sinne mit ih-ren Eindrücken?
Bei dieser Bildungsmaßnahme werden die folgenden Inhalte gezielt erarbeitet und die Fragestellungen beantwortet.
INHALTE:
•Die Gehirnentwicklung
•Sensomotorische Wahrnehmung und Impulse setzen
•Was kann unser Gehirn leisten, kompensieren und sich antrainieren?
• Wie erleben Kleinkinder die Sinne mit ih-ren Eindrücken?
Die Welt mit Kinderaugen sehen und begreifen.
Bei dieser Bildungsmaßnahme werden die folgenden Inhalte gezielt erarbeitet und die Fragestellungen beantwortet.
INHALTE:
•Die Gehirnentwicklung
•Sensomotorische Wahrnehmung und Impulse setzen
•Was kann unser Gehirn leisten, kompensieren und sich antrainieren?
• Wie erleben Kleinkinder die Sinne mit ih-ren Eindrücken?
Bei dieser Bildungsmaßnahme werden die folgenden Inhalte gezielt erarbeitet und die Fragestellungen beantwortet.
INHALTE:
•Die Gehirnentwicklung
•Sensomotorische Wahrnehmung und Impulse setzen
•Was kann unser Gehirn leisten, kompensieren und sich antrainieren?
• Wie erleben Kleinkinder die Sinne mit ih-ren Eindrücken?
-
Gebühr40,00 €
- Kursnummer: 124
-
StartMi. 28.09.2022
19:00 UhrEndeMi. 28.09.2022
22:00 Uhr
Anmeldeschluss: Mi. 21.09.2022
Dozent*in:
Bildungszentrum Bremervörde (LEB/VHS)
Am Hafen 5
27432 Bremervörde
Raum 1 - "Am Hafen"
Am Hafen 5
27432 Bremervörde
Raum 1 - "Am Hafen"