Im Bereich "Bewegung" arbeiten wir eng mit dem Kneipp-Verein Bremervörde zusammen.
Informationen zu den Kursen finden Sie auf der Seite www.kneippverein-bremervoerde.de.
Für Anfragen oder Anmeldungen können Sie sich auch unter info@kneippverein-bremervoerde.de oder 0152 5759 5075 melden.
Für den Einen oder die Andere kommt eine Vereinsmitgliedschaft im Wanderverein Vörder Land aus verschiedenen Gründen erst einmal nicht in Betracht. Damit Sie aber trotzdem am schönen Wanderhobby teilnehmen können, bieten wir jetzt in Zusammenarbeit mit dem Wanderverein Vörder Land zweistündige Kurzwanderungen an. Eine Anmeldung ist nicht nötig, und es entsteht nur ein geringer Kostenanteil von 2 Euro pro Wanderung.
Sie haben schon einmal vom Waldbaden gehört oder gelesen? Sie sind sich aber noch unsicher, ob das wirklich etwas für Sie ist? Probieren Sie es ganz entspannt an einem Sonntagmorgen aus! In diesem Schnupperkurs zeige ich Ihnen, wie Sie sich mithilfe von leicht umsetzbaren Übungen die gesundheitsfördernden Eigenschaften des Waldes zunutze machen können. Ein wenig Hintergrundwissen zum Ursprung und zur Theorie des Waldbadens rundet den Kurs ab. Und vielleicht kommen ja auch Sie auf den Wald-Geschmack!
Für den Einen oder die Andere kommt eine Vereinsmitgliedschaft im Wanderverein Vörder Land aus verschiedenen Gründen erst einmal nicht in Betracht. Damit Sie aber trotzdem am schönen Wanderhobby teilnehmen können, bieten wir jetzt in Zusammenarbeit mit dem Wanderverein Vörder Land zweistündige Kurzwanderungen an. Eine Anmeldung ist nicht nötig, und es entsteht nur ein geringer Kostenanteil von 2 Euro pro Wanderung.
Für den Einen oder die Andere kommt eine Vereinsmitgliedschaft im Wanderverein Vörder Land aus verschiedenen Gründen erst einmal nicht in Betracht. Damit Sie aber trotzdem am schönen Wanderhobby teilnehmen können, bieten wir jetzt in Zusammenarbeit mit dem Wanderverein Vörder Land zweistündige Kurzwanderungen an. Eine Anmeldung ist nicht nötig, und es entsteht nur ein geringer Kostenanteil von 2 Euro pro Wanderung.
Für den Einen oder die Andere kommt eine Vereinsmitgliedschaft im Wanderverein Vörder Land aus verschiedenen Gründen erst einmal nicht in Betracht. Damit Sie aber trotzdem am schönen Wanderhobby teilnehmen können, bieten wir jetzt in Zusammenarbeit mit dem Wanderverein Vörder Land zweistündige Kurzwanderungen an. Eine Anmeldung ist nicht nötig, und es entsteht nur ein geringer Kostenanteil von 2 Euro pro Wanderung.
Für den Einen oder die Andere kommt eine Vereinsmitgliedschaft im Wanderverein Vörder Land aus verschiedenen Gründen erst einmal nicht in Betracht. Damit Sie aber trotzdem am schönen Wanderhobby teilnehmen können, bieten wir jetzt in Zusammenarbeit mit dem Wanderverein Vörder Land zweistündige Kurzwanderungen an. Eine Anmeldung ist nicht nötig, und es entsteht nur ein geringer Kostenanteil von 2 Euro pro Wanderung.
Übersäuerung – Was bedeutet das für unseren Körper? Gerät der pH-Wert im Körper aus dem Gleichgewicht, sind zu viele Säuren oder zu wenige Basen vorhanden. Sauer ist für den Körper und für die Organe absolut nicht gut. Störungen im Säure-Basen-Haushalt können nachhaltig zur Entstehung von chronischen Krankheiten beitragen.Vorbeugen und helfen können hier nur die sogenannten basenbildenden Substanzen. Dieser informative Abend beinhaltet folgende Themen: - Wie misst man den eigenen pH-Wert? - Die Säure- und Basenfluten am Tag - Möglichkeiten zur Entsäuerung und Hilfsmittel zur Entgiftung - Entgiftung mit Kräutertees, Basenkur, Öle, basischen Nahrungsmittel - Basenfluten im Körper vorantreiben
Jeder Mensch hat individuelle Merkmale und Bedürfnisse. Wer seineindividuellen Bedürfnisse kennt und danach lebt, kann die optimale Ernährungsweise für sich kennen lernen und umsetzen.Die Teilnehmer*innen erfahren das eigene Naturell und damit eine zugeschnittene Ernährung für den eigenenKonstitutionstyp. Im Mittelpunkt steht dabei auch die typgerechte Säure-Basen Regulation.
Verschiedene Faktoren führen dazu, dass der Körper mental entschlackt werden muss. Auf körperlicher Ebene ist es der gestörte Säure-Basen-Haushalt, falsche Ernährung und Genussmittel. Eine weitere Ursache, die einen hohen Stellenwert einnimmt, ist die emotionale Ebene. Die Botschaft deines Körpers: Die Sprache der Organe verstehen. Praktische Übungen zur Psychohygiene und Vermeidung von Übersäuerungskrankheiten durch Atemübungen, Entspannungstechniken und deren Umsetzung unter der Berücksichtigung des Säure-Basen-Haushaltes.
Für den Einen oder die Andere kommt eine Vereinsmitgliedschaft im Wanderverein Vörder Land aus verschiedenen Gründen erst einmal nicht in Betracht. Damit Sie aber trotzdem am schönen Wanderhobby teilnehmen können, bieten wir jetzt in Zusammenarbeit mit dem Wanderverein Vörder Land zweistündige Kurzwanderungen an. Eine Anmeldung ist nicht nötig, und es entsteht nur ein geringer Kostenanteil von 2 Euro pro Wanderung.
Für den Einen oder die Andere kommt eine Vereinsmitgliedschaft im Wanderverein Vörder Land aus verschiedenen Gründen erst einmal nicht in Betracht. Damit Sie aber trotzdem am schönen Wanderhobby teilnehmen können, bieten wir jetzt in Zusammenarbeit mit dem Wanderverein Vörder Land zweistündige Kurzwanderungen an. Eine Anmeldung ist nicht nötig, und es entsteht nur ein geringer Kostenanteil von 2 Euro pro Wanderung.